Buchtipps - Roman

Siri Hustvedt
Die gleißende Welt
Ein Buchtipp von
Ihrer Buchhandlung A. Müller
Siri Hustvedt beschreibt in ihrem neuesten Roman das fiktive Leben von Harriet Burden, der Witwe eines einflussreichen New Yorker Galeristen. Ihr Vorbild ist Margaret Cavendish, die im 17. Jahrhundert als eine der ersten Frauen überhaupt unter ihrem eigenen Namen das Buch „Die gleißende Welt“ publizierte. Harriet ist begabt, ambitioniert und selbst installationskünstlerisch tätig, muss aber feststellen, dass auch lange nach Beginn der Emanzipation Frauen auf dem Kunstmarkt nichts zählen.
So beschließt sie, sich „Masken“ zuzulegen und überredet nacheinander drei Männer, ihre (Harriets) Kunstprojekte unter deren Namen auszustellen. Danach will sie sich selbst „outen“ und den Kunstmarkt dadurch bloßstellen. Doch der dritte, noch relativ unbekannte Künstler hält sich nicht an die getroffene Vereinbarung und schafft es durch Erpressung und Intrigen, dass der ganze Ruhm ihm zufällt.
Gedemütigt und wieder auf ihre Rolle als „verrückte Witwe“ und „Hexe“ zurückgeworfen stirbt Harriet, ohne dass die Welt ihr Talent erkannt hätte.
Kunstvoll verwebt der Roman Tagebuchaufzeichnungen Harriets und Stellungnahmen von Freunden, Kindern und Weggefährten Burdens zu dem intensiven Porträt einer sehr klugen Frau, die ihrer Zeit leider immer noch weit voraus ist und daran letztlich zerbricht.
Das Buch ist prall voll mit Verweisen auf klassische Autoren, Philosophen und Kunsttheoretiker und zwingt dadurch zum langsamen Lesen und intensiven Nachdenken. Eine anspruchsvolle Lektüre, die lange nachwirkt!
Rowohlt Verlag, 10,99 Euro
(inkl. MwSt., versandkostenfrei, Lieferzeit: ca. 2 Tage)
ISBN 978-3-499-499-26837-3
Weitere Buchtipps Roman