Buchtipps - Roman

Per Olov Enquist
Ein anderes Leben
Ein Buchtipp von
Helga Hilzenbecher
978-3-596-18600-6Per Olov Enquist gilt als einer der angesehensten europäischen Schriftsteller. In seinem neuen Buch erzählt er sein eigenes Leben, aber so, als wäre es das eines anderen.
Es ist die Geschichte eines Mannes, der in einem kleinen Dorf im hohen Norden Schwedens aufwächst. Seine Kindheit ist geprägt von einer tiefgläubigen Mutter, einer Volksschullehrerin, die ihm strenge Regeln auferlegt. Sein Vater ist früh gestorben, der Sohn hat ihn nie kennen gelernt, und doch wird er ihn sein Leben lang vermissen. Aus diesen engen Grenzen träumt er sich schon als Kind hinaus, aber erst die Studienzeit verschafft ihm eine erste Unabhängigkeit. Gedanken an eine Sportlerkarriere gibt er auf, um schließlich erfolgreicher Schriftsteller, Journalist, Kritiker und Theaterregisseur zu werden.
Seine ausgedehnten Reisen führen ihn Ende der 60er Jahre in das politisch aufgewühlte Berlin, 1972 erlebt er hautnah das Münchner Attentat auf die israelische Olympiamannschaft, einige Jahre danach folgen Amerika und der Broadway. Er ist einer, der weit herumkommt, und doch lässt ihn tief in seiner Seele die Enge seiner Kindheit nicht los. Dem äußeren Erfolg steht bald der langsame innere Absturz ins Dunkel und in die Alkoholabhängigkeit gegenüber. Der Weg zurück ist mühsam, aber er geht ihn.
Ein großer Roman, der trotz der bewussten Distanz in der Erzählweise den Leser ganz nah und tief am Leben von Per Olov Enquist teilhaben lässt.
(Helga Hilzenbecher)
Fischer, 9,95 Euro
(inkl. MwSt., versandkostenfrei, Lieferzeit: ca. 2 Tage)
ISBN 978-3-446-23270-9
Weitere Buchtipps Roman